testseite Umfrage
Die Fristen für die Umsetzung der neuen Vorgaben zur Sauenhaltung gemäß Tierschutznutztierhaltungsverordnung rücken unaufhaltsam näher Der Umsetzung im Deckzentrum muss bis 2029 und im Abferkelstall bis 2036 erfolgen. Hohe Investitionen werden dadurch notwendig. Gleichzeitig wird das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung vorzeitig eingestellt.
Wie weit sind Sie mit der Umsetzung der Vorgaben im Deckzentrum und Abferkelstall? Oder werden Sie gar aus der Sauenhaltung aussteigen? Welche Rolle spielt dabei die Förderung?
Wir möchten uns einen Überblick über den aktuellen Stand zum Umbau der Sauenbetriebe verschaffen. Außerdem wollen wir Sie unterstützen, indem wir Sie im Rahmen unseres Netzwerks pigpoint in den Austausch untereinander bringen und indem wir entsprechende Experten dazu holen. Damit wir das gezielt tun können, möchten wir von Ihnen wissen, wie weit Sie mit dem Umbaumaßnahmen in Ihren Ferkelerzeugerbetrieben sind. Mit diesen Informationen können wir die Gruppen passgenau organisieren.
Alle Sauenhalter gefragt!
Natürlich möchten wir die Ergebnisse dieser Spezialumfrage Sauenhaltung
in gewohnt anonymisierter und aggregierter Form auch in der politischen Argumentation nutzen. Deshalb sind alle Ferkelerzeuger – egal, ob die Sauenhaltung weitergeführt oder beendet wird – egal ob ISN-Mitglied oder nicht, aufrufen daran teilzunehmen.
Jetzt online mitmachen!
Die Teilnahme an der Umfrage ist für alle Sauenhalter möglich. Der Austausch in den pigpoint-Gruppen ist dann allerdings exklusiv für ISN-Mitglieder. Natürlich kann jeder auch ISN-Mitglied werden.
Wichtig ist, dass Sie zum Schluss den Button Antworten jetzt senden
drücken, um die Umfrage abzuschließen.
